Das Video vom Bayerischen Fernsehen gibt es dank Regina Dötsch hier zu sehen.

Soinsee, Rotwand und Rotkopf.

Breitenstein, Kids-1 und Traithen

Auerspitz, Kitzbühel und Wildenkar
Sandra Sieber, allein erziehende Mutter mit Vollbeschäftigung bei der Ortssparkasse, verdiente sich ein Beibrot mit dem Verkauf von Strickmützen vom Stand auf dem Christkindlmarkt. Schon bald überschritt die Nachfrage die Ortsgrenzen von Bayrischzell.
Eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach mit den bekannten Skigebieten Wendelstein, Rosskopf und Sudelfeld.
Bestelle Deine handgestrickte Wollmütze nach Mass und in Deinen Farben auf Sandra’s Haumpage.
„Think Bavarian, Act Global.“ ist auf einem Polohemd eingestickt, dass ich beim Besuch eines der Königsschlösser im Souvenirladen erworben habe.
Womöglich unbeabsichtigt, hat Sandra Sieber ein eigenes Öko-System geschaffen.
Trotzt zunehmendem Wettwerb, solcher die auf den Häckelhaum-Zug mit aufspringen, kommt Sandra Sieber mit der Produktion kaum nach und die Nachfrage nimmt seit 2010 beständig zu. Mutter Roswitha und Tochter Theresa helfen bereits.
An Arbeitskräften sollte es nicht fehlen, denke an die alten Bäuerinnen mit professionellen Strickfähigkeiten, die ihre Familien in den noch so entlegenen Winkeln mit einem Zubrot unterstützen wollten.
Bayerisches Fernsehen Bayrischzell Dido Victoria Hutmacher Die Internet-Revolution ist die neue Dirndl English Cut Eveline Stoesser Fleece Geschäftsmodel Gründung Hoam industrielle Revolution Öko-System Regina Dötsch reife Leistung Roswitha Sieber Sandra Sieber Strickmützen Theresa Sieber