Wie McCann lernt den Mund zu halten
[column width=“47%“ padding=“3%“]
„Wie keine andere Agentur in Deutschland hat McCann Substanz und die Voraussetzungen dafür, um in den nächsten Jahren in vielerei Hinsicht neue Maßstäbe zu setzen‟ Ganz recht Peter Roos, McCann wird nicht nur die eigene Transformation gewinnbringend demonstrieren wollen, aber der deutschen Werbebranche, den für unser post-digitales Zeitalter unumgänglichen Wandel ermöglichen. Den Taten folgen neue Geschäftsmodelle und im Tun erlernt McCann auf natürliche Weise Solidarität mit dem Konsumenten, auf das dieser es der Werbebranche, speziell McCann im Laufe der Zeit mit wachsendem Vertrauen dankt.
[/column]
Erich Reuter, Chef Kreativer von McCann in München gar nicht blöd bei einem aktuellen Telefonat: „McCann versteht sich als eine medienneutrale Agentur.‟ McCann-Patriarch Helmut Sendlmeier spricht lt. WuV von einem „Transformationsprozess‟. Es geht um Zukäufe und um die Digitalisierung. Darüber hinaus geht es grundliegend um Orientierung. Um die Kultivierung zum digitalen Sein aller Beteiligten, Klientel und Verbraucher inbegriffen.
Schweigen ist Gold bis das die Gespräche sich den vollbrachten Taten zuwenden.
[end_columns]
- Peter Roos wird COO von McCann—Mehrdad Amirkhizi, wuv.de
- McCann: Roos tritt an Sendlmeiers Seite—Lena Herrmann, wuv.de
- Artikel zum Thema Transformation—Neue Werbung
CEO chairman COO digitales sein Erich Reuter Helmut Sendlmeier Interpublic Lena Herrmann Leo Burnett McCann Erickson McCann in der neuen Welt Mehrdad Amirkhizi Nick Brien Oktay Dursun Peter Roos Tara Comonte Transformation Transformationsprozess