Heute fand in Wiesbaden das erste ‚Social Media Summit 2010‛ statt. Am 24.08.2010 gab es im ansonsten gefeierte Bayerischen Fernsehen, die Münchener Runde zum Thema: „Wie gefährlich ist Google Street View?‟ zu sehen. Sky du Mont (Schauspieler im Bild mit Nicole Kidman in Eyes Wide Shut), Kay Oberbeck (Unternehmenskommunikation Google Deutschland), Ilse Aigner (Verbraucherschutzministerin, CSU), Eberhard Sasse (Unternehmer) bildeten die Expertenrunde.

Sky du Mont und Nicole Kidman in Eyes Wide Shut.
Bildrechte Studio © Alle Rechte vorbehalten.
„Das fängt einfach im Prinzip an. Wenn Leute freiwillig in Facebook gehen, oder freiwillig ihre Daten preisgeben dann ist das deren Problem. Ich tu das ja nicht.
Ich bin nicht bei Facebook, ich twitter nicht. Ich gebe so wenig Information wie möglich. Ich geh‘ ins Internet ohne meine IP Adresse zu nennen. Und wenn mir diese Recht genommen wird dann geh‘ ich auf die Barrikaden.‟
„Wie gefährlich ist Google Street View?‟
Hier ein Link der demonstriert was uns mit Google Street View erwartet. Tochter Elizabeth ließ ihrem Vater die Adresse zukommen mit den Worten: „Ich wurde völlig überrascht, mir gruselte und vor allem hat es mich berührt. Gib die Addresse ein, wo Du aufgewachsen bist und schau Dir das interaktive Video von Arcade Fire an. Hier.‟
Nachdem ich in der Hermine Bland Strasse in München Harlaching aufwuchs bevor meine Eltern ein Seegrundstück am Westufer des Starnberger Sees vorzogen und München noch nicht von Google Street View erfasst ist, war das was ich von Arcade Fire zu sehen bekam auch nicht gruselig, insofern als das zu Seelenoffenbarungen wie wir sie aus der Astrologie kennen, die Street View Daten fehlten und ich also nicht von Erinnerungen an früh vertraute Strassenzüge heimgesucht wurde.
- „Wie gefährlich ist „Google Street View“?—Münchener Runde, Bayerisches Fernsehen
- Google Street View-Widerspruch-Widerspruch—Sascha Lobo
- Google ist gefährlich, nicht Street View—FAZ
- Erst Dienste wie Street View machen den öffentlichen Raum wirklich öffentlich—Kennzeichen Digital
- „Street View“ gibt es in Deutschland seit 1948—Welt Online
- Wir sitzen auf einem ganz schön hohen Ross—Christian, AmEndeDesTages.com
- Deutschland, verpixel dich!—Welt Online
- PRO Street View: „Eher eine Chance als eine Gefahr„—Reutlinger Generalanzeiger
- The German Privacy Paradox—Jeff Jarvis, Buzzmachine
- The German Paradox continued—Jeff Jarvis, Buzzmachine
Arcade Fire Chris Milk Das Deutsche Privatsphären Paradox Eberhard Sasse Elizabeth Sargent Curier Google street view HTML5 Ilse Aigner Jeff Jarvis Buzzmachine Kay Oberbeck Münchener Runde Nicole Kidman Sascha Lobo Sky du Mont Social Media Summit 2010