Olympisches Logo Design im Laufe der Jahre via Creative Market

München – Sommer 1972
Diese Grafik beseitigt die historischen Bezüge der Olympischen Spiele, vor allem die Ringe [das Symbol wurde häufig ohne die Ringe verwendet]. Es ist eine starke Abstraktion, ist aber für fast jede Veranstaltung nutztbar. Weil die Olympischen Spiele nur unscharf zum Ausdruck gebracht werden, ist es schwer seine Wirksamkeit zu bewerten.

Sapporo – Winter 1972
Alle visuellen Elemente sind in einem klaren und überzeugenden Layout zusammengestellt. Die stilisierte Schneeflocke fügt ein Unterscheidungsmerkmal bei, weil sie von der anderen, vertrauten Elementen der Olympischen Kommunikation abweicht.

Berlin – Olympische Sommerspiele 1936
Seltsam und mangelnde Konzentration. Die Olympischen Ringe werden dem Adler und der Glocke untergeordnet. Der Geist der Olympischen Spiele ist völlig abwesend.

Rio – Sommer 2016
Eine Präsentation, die frisch und modern aussieht. Die Athleten, die sich die Hand an der Spitze werden in einer Weise ausgeführt, die funktioniert gut mit den anderen Elementen. Es fühlt sich an wie etwas Neues.
alle olympischen Logos
alle olympischen Logos